NetzFest: German LAN Parties, 1999 – 2001

[Note from Donde: In some web browsers it is possible to right click on the page and select, “Translate to English.”]

Netzfest Nr.1   

Montag, den 29. November 1999

Unser erstes Netzfest, mit mehr als 7 Spielern und es fand nicht im Keller statt. Gekommen waren 19 junge Menschen aus Berlin und Brandenburg um dem angenehmen Zeitvertreib des Netzwerkspiels nachzugehen. Gespielt wurden alles mögliche, auch das bekannte Q-Spiel von ID-Software. Leider vergaßen wir ein Logfile mitlaufen zu lassen, so das wir nur ein paar Bilder präsentieren können. nip3005_4.jpgVerbunden wurden die Computer per RJ45/TP (18’er u. 8’er Hub 10MBit) und BNC Kabel. Der Server für die einzelnen Spiele wurde wechselseitig von einem der angereisten Spieler betrieben. Getränke (Selter,Kaffee und Bier) wurden gestellt und zur Halbzeit bestellten wir Pizza. Netzwerkspielergrundnahrung) Wir hatten mehrere Räume und eine Küche zur Verfügung, so daß wir keinerlei Platzprobleme hatten. RohBo streckte leider eine Salmonellenvergiftung nieder (nicht von der Pizza) aber nach ein paar Tagen legte sich auch das. Wir hatten Viel Spaß und konnten einige Erfahrungen sammeln, wie die Organisation usw.läuft.
-RoboH

Netzfest Nr.2

  Montag, den 29. November 1999

Das zweite Netzfest, zum Ende der Ferien, fand diesmal im BCA-Hotel Wilhelmsberg statt. Dank der großen Ferien und des damit verbundenen Sommerloches müßen doch der eine oder andere in dieses gefallen und bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder aufgetaucht sein. 10 nimmermüde Netzwerkspieler feierten eine kleine aber feine Party. Verkabelt wurden die Rechner mit einem 18’er Hub mit 10MBit. Der Server war wieder einer der Rechner der Spieler. (PentiumII 233, 64MB) Getränke konnte man käuflich an der Hotelbar im ersten Stock erwerben was natürlich sehr teuer ist , gegessen wurde wie immer Pizza. (bestellt) Trotz kleinerer Stromausfälle (6A Leiste war mit 10 Rechnern leicht überbelastet) ging es ruhig und gediegen zu. Die 12 Stunden die wir den Raum gemietet hatten vergingen mal wieder viel zu schnell, dafür hatten wir in Quake2 ein Logfile mitlaufen lassen und einen Sieger ermittelt (sheep). Die zweite Party war gelaufen und auch wir waren wieder etwas klüger.
-RoboH

Netzfest Nr.3

Dienstag, den 25. Mai 1999 um 15:30

Bericht zum 10.10.1998 Das dritte Netzfest fand wieder im BCA-Hotel Wilhelmsberg statt. Diesmal war der Zuspruch doch ein wenig höher, immerhin 15 Netzwerkspieler kamen und sielten. Verkabelt wurden die Rechner mit einem 18’er Hub mit 10MBit. Der Server war wieder ein PentiumII 233, 64MB. Getränke konnte man käuflich an der Hotelbar im ersten Stock erwerben was natürlich sehr teuer ist , gegessen wurde wie immer Pizza. (diesmal im Prei mit drin) Leider schafften wir es auch diemal nicht ohne Stromausfälle zurechtzukommen. Man sollte natürlich nicht den Stecker (der gerade gezogen worden ist) an dem ca.7 Rechner hängen sofort wieder in die Steckdose stecken, da dann gezwungenermaßen die Sicherung kommt. Wenn dann erst der Hausmeister gerufen werden muß, ist das um so ärgerlicher da der schon zu Hause war und extra ins Hotel kommen mußte. Gespielt wurde wie immer Unrael, C&C 2, Need for Speed und natürlich Quake2, für welches wir mal wieder eine kleine Tabelle erstellt haben. Um 23.30 Uhr fielen die ersten vor Müdigkeit von den Stühlen, der Erschöpfungsgrad war bei allen ziemlich hoch, so konnten wir erleichtert feststellen: Auch dieses Fest wäre geschafft. Leider verhinderte eine kleine technische Störung das Fotos entwickelt werden konnten, so gibt es nur den Bericht und die Ergebnisse von Quake2.
-RohBo

Netzfest Nr.4 

Dienstag, den 25. Mai 1999 um 15:30

Noch fünf Tage bis Weihnachten und unser Geschenk an die Menschheit war das 4.Netzfest. Trotz des Weihnachtstrubels schafften wir am 19.12.98 es, 11 junge Menschen zu versammeln. Vernetzt wurden unsere Computer wieder per 18’er Hub (10 MB). Server war ein PentiumII PC mit 233 MHz und 128MB, also schon ruckelfrei. Getränke gabs an der Hotelbar (teuer), gegessen wurde wie immer Pizza. (bestellt) Bemerkenswert: Kein Stromausfall, es wurde halt mehr auf die eigenen Füße geachtet. Gespielt wurden die typischen Standardspiele wie Unreal, Need for Speed und natürlich Quake2 (siehe Tabelle).Alles in allem eine runde Sache und so waren 12 Stunden schnell vorbei.Fotos können wir diesmal auch wieder anbieten und Dank Didier’s Unterstützung auch ein paar Video’s (später).
-RohBo

Netzfest Nr.5

Dienstag, den 25. Mai 1999 um 15:30

Wenn die Party gefeiert ist und das Fest zu Ende dann darf auch ein Kommentar nicht fehlen. Zu schnell vorbei, zu kurz die Zeit und zu vergänglich der Augenblick des Sieges , das waren nur einige Meinungen die ich, im Anschluß an unser Netzfest, aus dem Stimmen- gewirr der angereisten Teilnehmer entnahm. Nach 12 Stunden intensivsten Fraggen (wie wir Profi-Gamer so sagen) war alles vorbei und der gemeine Netzwerkspieler körperlich und geistig am Ende. Gewonnen und verloren, heulen vor Wut und weinen vor Glück, so dicht beieinander lagen die Gefühle. Ein Fest der Sinne und der Taten. So oder ähnlich kann man berichten, man kann aber auch nur über die geheimnisvolle Welt des Netzwerks und der verbundenen Computer erzählen oder die Momente des Triumphes und der Niederlage preisen. Anfänger und Profis, Onlinesüchtige und Netzbeginner alle kamen zusammen um einen kleinen Moment der Gemeinsamkeit zu feiern. Um nicht abzuschweifen : 12 Stunden Spaß und Leiden sollen nicht umsonst gewesen sein, das nächste Netzfest steht ins Haus also nichts wie angemeldet und im März’99 losgespielt.
-RohBo

NetzFest 6 – 17 Photos

The End!

  Samstag, den 16.März 2002 um 18:30

Jetzt hören wir immer öfter: “Wann gibt’s wieder ‘n Netzfest?”. Wir tun uns etwas schwer mit der Antwort. Es ist nicht ganz einfach darauf zu antworten. Wir veranstalten jetzt seit 4 Jahren Netzfeste und es macht immer sehr viel Spaß. Aber es hat sich zwischezeitlich einiges geändert. Es gibt riesige kommerzielle LAN-Parties (z.B. Inzzide, e-lan) in Berlin, die richtigen Gamer werden immer jünger (oder werden wir immer älter ?) und spielen irgendwie andere Spiele, und der Reiz der Spiele ist einfach nicht mehr so groß. Naja und zum Schluß: unsere alte Location ist nicht mehr available. Viel Geld für’nen neuen Raum macht es dann wieder schwierig ohne Sponsoren auszukommen und dann sind wir wieder beim kommerziellen Aspekt…. Wir haben uns noch einmal hingesetzt und ein kleines Video mit ein paar Szenen von verschiedenen NetzFesten zusammengeschnitten.
-NetInn

Kontakt

-Excerpt and images courtesy of the Internet Archive: https://web.archive.org/web/*/http://www.netinn.de/

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.